Women In Technology Spotlight

by Ronke Babajide

A space where I talk to women working in IT across the spectrum of different roles. We will discuss our career journey, visions, obstacles, roles, our views on the industry, what we love and why we are here to stay

Podcast episodes

  • Season 4

  • Dr. Sasha Cohen O’Connell - Senior Director for Cybersecurity

    Dr. Sasha Cohen O’Connell - Senior Director for Cybersecurity

    Sasha Cohen O’Connell, PhD is the Senior Director for Cybersecurity Programs at Aspen Digital. Dr. O’Connell comes to Aspen from American University where she was an Executive in Residence and Senior Professorial Lecturer teaching U.S. cyber policy at the graduate and undergraduate levels and leading the graduate certificate in cyber policy and management she developed. O’Connell began her career at the FBI where she served most recently as the organization’s Chief Policy Advisory, Science and Technology and as the Section Chief of Office of National Policy for the FBI’s Deputy Director where she led policy engagement with the National Security Council on a wide breadth of issues. Among other roles, O’Connell ran the FBI’s Strategy Management Office where she led implementation of the Balanced Scorecard for the FBI’s Director. Upon leaving federal service, Dr. O’Connell was a Director in the National Security Segment of Guidehouse where she led engagements with clients in the homeland/national security space. O’Connell holds a Bachelor of Arts from Barnard College as well as an MPA and Doctorate in Public Administration from American University.

  • Barbara Streimelweger – Business Executive Consultant

    Barbara Streimelweger – Business Executive Consultant

    Technologie ist unverzichtbar – doch mit ihr kommen auch Risiken. Barbara Streimelweger kennt sich aus: Nach über zehn Jahren in der ICT-Branche gründete sie ihr eigenes Unternehmen und begleitet seit mehr als 15 Jahren Unternehmen als Executive Consultant, Autorin und Mentorin. Ihr Schwerpunkt? Risiko- und Changemanagement als Schlüssel zu mehr Resilienz und Nachhaltigkeit. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Unternehmen Cyberrisiken erkennen und strategisch darauf reagieren können. Barbara teilt ihre Erfahrungen aus der Praxis, erklärt, warum Veränderung nicht nur unvermeidlich, sondern auch eine Chance ist, und gibt wertvolle Tipps für ein zukunftssicheres Risikomanagement. Barbaras Buch: https://www.stragere.at/publikationen-vortraege/maximale-innovation-minimales-risiko/ Barbaras LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/streimelw eger/

  • Jacqueline Berger - Data Scientist

    Jacqueline Berger - Data Scientist

    Jacqueline ist eine Data Scientist, die von ihrer früheren Karriere in der Öl- und Gasindustrie in den IT-Bereich gewechselt ist. Um eine solide Grundlage zu schaffen, schloss sie einen Bachelor-Abschluss in Informatik ab und begann in einem Cyber Defense Center zu arbeiten, um KI-Lösungen zur Unterstützung der SOC-Analysten zu entwickeln. Das aktuelle Projekt, an dem sie arbeitet, befasst sich mit dem Training eines überwachten Algorithmus für maschinelles Lernen zur Klassifizierung von bösartigem Verhalten im Netzwerk.

  • German - Julia Kotyza - Network Security Engineer

    German - Julia Kotyza - Network Security Engineer

    Julia Kotyza ist 30 Jahre alt und Network Security Engineer bei Schoeller Network Control, spezialisiert auf SD-WAN, SSE und SASE. Sie wohnt in Vösendorf und ist ein begeisterter "Nerd", der immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen in der IT-Welt ist. Nach der HTL vertiefte sie ihre Leidenschaft für Netzwerksicherheit und IT. In ihrer Freizeit spielt sie gerne Online Shooter oder World of Warcraft, treibt viel Sport und genießt die Zeit mit ihrem 5-jährigen Sohn.

  • Natalia Petrova-Korudzhiyski - Automotive Cybersecurity (German)

    Natalia Petrova-Korudzhiyski - Automotive Cybersecurity (German)

    Natalia Petrova-Korudzhiyski kam im Jahr 2000 nach Österreich, um Maschinenbau zu studieren. Nach ihrem Abschluss startete sie ihre Karriere als Versuchstechnikerin und entwickelte sich zur Entwicklungsingenieurin im Bereich Brennkammer und Motorbremsen weiter. Die Transformation in der Automobilindustrie brachte sie zur Automotive Cybersecurity, wo sie als CPSO maßgeblich an der Implementierung von CSMS- und TISAX-Zertifizierungen beteiligt war. Heute ist sie als Senior Business Consultant bei msg-Plaut Austria tätig. Sie unterstützt OEMs sowie Tier-1- und Tier-2-Lieferanten bei der Umsetzung von Cybersecurity-Regularien, von Gap-Analysen bis hin zu Zertifizierungen, und bringt dabei ihre Leidenschaft und Expertise in einem dynamischen Bereich ein.