Per Album durch die GalaxisExplicit
by Nico & Sebastian
Nico & Sebastian hören 1001 Alben, die sie ohne diesen Podcast niemals gehört hätten. Erweitere auch Du Deine Neuroplastizität durch neue Hörerlebnisse aus 70 Jahren Musikgeschichte!
Nico & Sebastian hören 1001 Alben, die sie ohne diesen Podcast niemals gehört hätten. Erweitere auch Du Deine Neuroplastizität durch neue Hörerlebnisse aus 70 Jahren Musikgeschichte!
Spendieren Sie uns einen Kaffee auf: https://buymeacoffee.com/podimp Schreiben Sie uns eine E-Mail an: PodImp@proton.me oder kommentieren Sie auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@PerAlbumdurchdieGalaxis/videos Aufnahmedatum: 14. März 2025. Als Prometheus den Göttern das Feuer gestohlen hat, konnte er nicht ahnen, in welch brenzlige Situation er Sebastian damit bringen würde. Auch musikalisch wagen wir uns heute in einen schweißtreibenden Schmelztiegel der Kulturen, Genres und Sprachen, der 1960 aufmerken ließ und einige Gemüter erhitzte. Von Baumärkten und Gartenrefugien führt uns unsere Reise per Album durch die Galaxis über Erdscheiben- und Pyramiden-Theorien vorbei an Hantaviren und Rheinmetallaktien hin zu königlichen Playlists, die mehr politisch korrekt als subjektiv favorisierend aufgestellt waren. Unsere ganz subjektive Geschmacksreise wird ganz unroyal weitergehen. Links 1001 Albums You Must Hear Before You Die, https://1001albumsgenerator.com. 1001 Alben. Musik, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist. Herausgegeben von Robert Dimery. Vorwort von Michael Lydon. 6. akt. Neuaufl., Edition Olms, 2011. Songs und Audio-Zitate OctoSound. »Golden Era«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-golden-era-185520/. ComaStudio. »Soft Beat«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-soft-beat-115017/. Magiksolo. »Intro Future Chill Logo«, https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-intro-future-chill-logo-143866/. moodmode. »Soul Intrigue (backing track 1)«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-soul-intrigue-backing-track-1-201735/. Miriam Makeba. »Pata Pata (Stereo Version)«. Pata Pata (Mono und Stereo Versions) [1967], ℗ 2017 !K7 Music Miriam Makeba. »The Click Song«. Miriam Makeba [1960], ℗ 2014 Siyandisa under exclusive license to Next Music Miriam Makeba. »The Naughty Little Flea«. Miriam Makeba [1960], ℗ 2014 Siyandisa under exclusive license to Next Music Miriam Makeba. »Holilili«. Miriam Makeba [1960], ℗ 2014 Siyandisa under exclusive license to Next Music Miriam Makeba. »Mbube«. Miriam Makeba [1960], ℗ 2014 Siyandisa under exclusive license to Next Music Miriam Makeba. »One More Dance (feat. Charles Colman)«. Miriam Makeba [1960], ℗ 2014 Siyandisa under exclusive license to Next Music
Aufnahmedatum: 28. Februar 2025. Auf der Hälfte des Weges unseres Lebens fanden wir uns in einem finsteren Podcast wieder, denn der gerade Weg war verloren. So hätte es wohl Dante ausgedrückt. Was der italienische Dichter wohl zum Low-Fi Indie-Rock-Album des Jahres 1993 gesagt hätte, das wir für die heutige Episode hören mussten? Vom Kaffeemäzenatentum über die Bundestagswahl führte uns unsere Reise per Album durch die Galaxis über Jung-Wähler und Politiker-Tattoos vorbei an Meinungszensur bei der »Washington Post« hin zu Rheinmetall-Aktien, die moralisch zweifelhaft, doch finanziell vielversprechender sind als eine Einladung zum Kaffee im Podcast »Per Album durch die Galaxis«. Auch ohne Koffeinboost werden wir unsere Reise weiterführen. Links 1001 Albums You Must Hear Before You Die, https://1001albumsgenerator.com. 1001 Alben. Musik, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist. Herausgegeben von Robert Dimery. Vorwort von Michael Lydon. 6. akt. Neuaufl., Edition Olms, 2011. Songs und Audio-Zitate OctoSound. »Golden Era«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-golden-era-185520/. ComaStudio. »Soft Beat«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-soft-beat-115017/. Magiksolo. »Intro Future Chill Logo«, https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-intro-future-chill-logo-143866/. moodmode. »Soul Intrigue (backing track 1)«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-soul-intrigue-backing-track-1-201735/. Sebadoh. »Soul and Fire«. Bubble and Scrape [1993], ℗ 1993 Sub Pop Sebadoh. »Think (Let Tomorrow Bee)«. Bubble and Scrape [1993], ℗ 1993 Sub Pop Kontakt & Unterstützung Spendieren Sie uns einen Kaffee auf: https://buymeacoffee.com/podimp Schreiben Sie uns eine E-Mail an PodImp@proton.me oder kommentieren Sie auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@PerAlbumdurchdieGalaxis/videos
Aufnahmedatum: 14. Februar 2025. Während in unsere Podcast-Studios immer mehr Zukunftstechnik einzieht, reisen wir in der heutigen Episode zurück ins Jahr 1971, um orchestraler Musiktechnik im Filmgenre der Blaxploitation zu lauschen. Von Podcast-Studio-Upgrades und Vogelhäusern führt uns unsere Reise per Album durch die Galaxis vorbei an Zirkus-Workshops und tausenden Weißen Alben hin zu 10.000 Pennies und einem einzigen Karlsson vom Dach. Wir bleiben auf Deck und sind gespannt, wohin uns unsere Reise als nächstes führen wird. Links 1001 Albums You Must Hear Before You Die, https://1001albumsgenerator.com. 1001 Alben. Musik, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist. Herausgegeben von Robert Dimery. Vorwort von Michael Lydon. 6. akt. Neuaufl., Edition Olms, 2011. Circus Tausendtraum – Der Schul- und Projektzirkus aus Soest, https://tausendtraum.de Richard Sandomir. »Rutherford Chang, Who Turned Collections Into Art, Dies at 45.« The New York Times, Feb. 9, 2025, upd. Feb. 11, 2025, https://www.nytimes.com/2025/02/09/arts/rutherford-chang-dead.html We Buy White Albums, https://www.instagram.com/webuywhitealbums/ Songs und Audio-Zitate OctoSound. »Golden Era«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-golden-era-185520/. ComaStudio. »Soft Beat«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-soft-beat-115017/. Magiksolo. »Intro Future Chill Logo«, https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-intro-future-chill-logo-143866/. moodmode. »Soul Intrigue (backing track 1)«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-soul-intrigue-backing-track-1-201735/. Isaac Hayes. »Theme from Shaft«. Shaft (Music From the Soundtrack) [1971], ℗ 2016 Concord Music Group, Inc. »Världens bästa Karlsson (med text)«, https://www.youtube.com/watch?v=-I0bW8BGUhw Isaac Hayes. »Bumpy’s Lament«. Shaft (Music From the Soundtrack) [1971], ℗ 2016 Concord Music Group, Inc. Isaac Hayes. »Bumpy’s Blues«. Shaft (Music From the Soundtrack) [1971], ℗ 2016 Concord Music Group, Inc. Isaac Hayes. »Cafe Regio’s«. Shaft (Music From the Soundtrack) [1971], ℗ 2016 Concord Music Group, Inc. Isaac Hayes. »Ellie’s Love Theme«. Shaft (Music From the Soundtrack) [1971], ℗ 2016 Concord Music Group, Inc. Kontakt Schreiben Sie uns eine E-Mail unter PodImp@proton.me oder kommentieren Sie auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@PerAlbumdurchdieGalaxis/videos
Aufnahmedatum: 31. Januar 2025. Zuviel Salz verdirbt die Suppe, zu viele Köche verderben den Brei. Ein Zuviel an Freiheit ist kaum denkbar, wird jedoch mittels synthetischer Pop-Klangwelten auf einem orangefarbenen Album aus dem Jahr 1993 zelebriert, das wir für die heutige Episode gehört haben. Von Filzstiften und Füllern führt uns unsere Reise per Album durch die Galaxis über Jahres- und Todestage vorbei an Merz und den Stimmen der AfD hin zu amerikanischen Säbeltänzen, deutschen Musikfernsehsendern und den Neunzigern als freiestem Jahrzehnt. Wir genießen derweil die Freiheit, unsere Reise nach eigenem Gusto und musikalischem Zufallsprinzip fortzuführen. Links 1001 Albums You Must Hear Before You Die, https://1001albumsgenerator.com. 1001 Alben. Musik, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist. Herausgegeben von Robert Dimery. Vorwort von Michael Lydon. 6. akt. Neuaufl., Edition Olms, 2011. Thomas Jansen. »Als die USA den Dänen Grönland überließen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.01.2025, https://www.faz.net/aktuell/politik/usa-unter-trump/donald-trumps-besitzansprueche-als-die-usa-den-daenen-groenland-ueberliessen-110256355.html. Songs und Audio-Zitate OctoSound. »Golden Era«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-golden-era-185520/. ComaStudio. »Soft Beat«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-soft-beat-115017/. Magiksolo. »Intro Future Chill Logo«, https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-intro-future-chill-logo-143866/. moodmode. »Soul Intrigue (backing track 1)«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-soul-intrigue-backing-track-1-201735/. Pet Shop Boys. »I Wouldn’t Normally Do This Kind of Thing (2018 Remaster)«. Very (2018 Remaster) [1993], Under exclusive licence to Parlophone Records Limited, ℗ 1993, 2018 Pet Shop Boys Partnership Ltd Pet Shop Boys. »Go West (2018 Remaster) [Hidden Track]«. Very (2018 Remaster) [1993], Under exclusive licence to Parlophone Records Limited, ℗ 1993, 2018 Pet Shop Boys Partnership Ltd Pet Shop Boys. »Young Offender (2018 Remaster)«. Very (2018 Remaster) [1993], Under exclusive licence to Parlophone Records Limited, ℗ 1993, 2018 Pet Shop Boys Partnership Ltd Pet Shop Boys. »The Theatre (2018 Remaster)«. Very (2018 Remaster) [1993], Under exclusive licence to Parlophone Records Limited, ℗ 1993, 2018 Pet Shop Boys Partnership Ltd Pet Shop Boys. »To Speak Is a Sin (2018 Remaster)«. Very (2018 Remaster) [1993], Under exclusive licence to Parlophone Records Limited, ℗ 1993, 2018 Pet Shop Boys Partnership Ltd Kontakt Schreiben Sie uns eine E-Mail unter PodImp@proton.me oder kommentieren Sie auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@PerAlbumdurchdieGalaxis/videos
Aufnahmedatum: 18. Januar 2025. Ob die Krönungsmesse im Washingtoner Capitol Einfluss auf diesen Podcast haben wird, ist mehr als ungewiss. Fest steht hingegen, dass Nico und Sebastian positiv von einem Heavy-Metal-Album überrascht worden sind, das 1982 erschienen ist, und auf das in der heutigen Episode eingegangen werden wird. Von Familienurlauben und einem Wiedersehen in Münster führt uns unsere Reise per Album durch die Galaxis über Planeten und Gene, vorbei an Film- und Gemäldekritiken hin zu melodischen Heavy-Metal-Klängen, die unsere Neuroplastizität trainiert haben. Obschon wir wissen, dass wir wenig Zeit haben, wird unsere Reise im zweiwöchentlichen Rhythmus weitergehen. Links 1001 Albums You Must Hear Before You Die, https://1001albumsgenerator.com. 1001 Alben. Musik, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist. Herausgegeben von Robert Dimery. Vorwort von Michael Lydon. 6. akt. Neuaufl., Edition Olms, 2011. Catawiki – Der Online-Marktplatz mit wöchentlichen Auktionen, https://www.catawiki.com/de Hans Blumenberg. Lebenszeit und Weltzeit. 3. Aufl., Suhrkamp, 1986. Songs und Audio-Zitate OctoSound. »Golden Era«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-golden-era-185520/. ComaStudio. »Soft Beat«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-soft-beat-115017/. Magiksolo. »Intro Future Chill Logo«, https://pixabay.com/de/music/zukunftiger-bass-intro-future-chill-logo-143866/. moodmode. »Soul Intrigue (backing track 1)«, https://pixabay.com/de/music/schlagt-soul-intrigue-backing-track-1-201735/. Iron Maiden. »Children of the Damned«. The Number of the Beast [1982], ℗ 2015 Iron Maiden LLP under exclusive license to Parlophone Records Ltd, a Warner Music Group Company Iron Maiden. »The Prisoner«. The Number of the Beast [1982], ℗ 2015 Iron Maiden LLP under exclusive license to Parlophone Records Ltd, a Warner Music Group Company Iron Maiden. »22 Acacia Avenue«. The Number of the Beast [1982], ℗ 2015 Iron Maiden LLP under exclusive license to Parlophone Records Ltd, a Warner Music Group Company Iron Maiden. »The Number of the Beast«. The Number of the Beast [1982], ℗ 2015 Iron Maiden LLP under exclusive license to Parlophone Records Ltd, a Warner Music Group Company Kontakt Schreiben Sie uns eine E-Mail unter PodImp@proton.me oder kommentieren Sie auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@PerAlbumdurchdieGalaxis/videos