EDIH Saarland Podcast

by EDIH Saarland

Herzlich Willkommen zum Podcast des EDIH Saarland!

Den EDIH Saarland Podcast hostet Carolin – unsere Leitung Innovation Ecosystem aus dem East Side Fab, einem von fünf Konsortialpartnern des European Digital Innovation Hub im Saarland.

Carolin bespricht Zukunftsthemen und praxisrelevante Fragestellungen rund um Digitalisierung und Integration von KI in Unternehmen und Verwaltung mit Expert:innen aus unserem Innov ... 

 ...  Read more

Podcast episodes

  • Season 1

  • Zukunftschancen in der Großregion

    Zukunftschancen in der Großregion

    Die zweite Folge des EDIH Podcast verschreibt sich einem bedeutenden Thema – „Zukunftschancen in der Großregion“. Die grenzüberschreitende Kooperation kann ein Motor des Strukturwandels für Unternehmen aus den grenznahen Gebieten darstellen. Unsere Hostin Carolin diskutiert in dieser zweiten Folge mit Evelyne Pelle, einer Expertin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Großregion. Perspektiven über die Vorteile und Herausforderungen der deutsch-französischen Kooperation werden in unserer Diskussion beleuchtet. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Unternehmen von internationalen Netzwerken profitieren können. Hör rein, um zu erfahren, welche Netzwerkformate für Unternehmen in der Großregion bestehen und was genau sich hinter der Cross Border Cyber Security Tour 2025 im März 2025 verbirgt - dem grenzüberschreitenden Event für Innovation und Zusammenarbeit im Bereich Cyber-/IT-Sicherheit. Das und viele weitere Einblicke zur Unterstützung von Unternehmenserfolgen im internationalen Geschäft der Großregion erfahrt ihr in dieser zweiten Episode des EDIH Saarland Podcast. Lasst uns ein Feedback und Bewertung da! Kapitel [00:00] – Begrüßung und Vorstellung der Folge [02:15] – Leben und Arbeiten in der Grenzregion [05:30] – Das World Trade Center Metz-Saarbrücken: Mission und Netzwerk [10:45] – Vorteile und Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit [15:20] – Vorschau auf die Cross Border Cyber Security Tour 2025 [20:30] – Netzwerke und Partner in der Großregion [24:00] – Sprache als Schlüssel zur Kultur und Zusammenarbeit Weiterführende Informationen 📌 Cross Border Cyber Security Tour 2025: • Datum: 20.–21. März 2025 • Orte: Saarbrücken (20.03.) & Metz (21.03.) Partner: WTC Metz-Saarbrücken, Inspire Metz, East Side Fab, EDIH Saarland, CISPA, LORIA Links EDIH: www.edih-saarland.de/ WTC: www.wtc-ms.com GovLabTen: www.linkedin.com/groups/12889731/ **Fehler: Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ist seit Januar 2023 Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit.

  • Saarland meets GovTech

    Saarland meets GovTech

    Diese erste Folge widmet sich einem besonderen Fokusthema „GovTech“ – Technologietransfer in die öffentliche Verwaltung. Gerade in Zeiten des Strukturwandels wird auch im öffentlichen Sektor über Modernisierung und Gestaltungschancen durch Digitalisierung und neue Technologien gesprochen. Unsere Hostin Carolin diskutiert in der ersten Folge mit zwei Gästen - Nadine Schön und Sebastian Klein - über die Bedeutung von Digitalisierung, Modernisierung und Kulturwandel in der Verwaltung. Erfahrungen mit digitalen Beteiligungsverfahren und die Stärkung der Demokratieresilienz durch Innovation und neue Technologien werden geteilt. Die Diskussion umfasst auch die Rolle der Zivilgesellschaft und Unternehmensengagement in der Verwaltungsmodernisierung. Wie sieht die Realität in der Verwaltung im Saarland wirklich aus? Welche Herausforderungen und Zukunftspläne gibt es auf Landes- und Bundesebene? Welche Akteure und Interessensgruppen treiben Innovation für den Public Sector voran? Und was und wer genau steckt hinter dem GovTech Netzwerk Saarland? Welchen Mehrwert kann man erwarten? Hör rein, um die Bedeutung von Synergieeffekten im Innovationsprozess durch die Vernetzung von Start-ups, Unternehmen und der Verwaltung kennenzulernen. Das erfahrt ihr in der ersten Episode des EDIH Saarland Podcast. Lasst uns ein Feedback und Bewertung da! Links EDIH: https://edih-saarland.de/ GovTech Netzwerk Saarland Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12889731/ Nadine Schön: https://www.nadine-schoen.de/ Sebastian Klein: https://www.klein-public.de/ Caroline Mayer-Klein: https://www.linkedin.com/in/carolin-mayer-klein-23b417273 DFKI: https://www.dfki.de/web AWSi: https://www.aws-institut.de/ East Side Fab: https://eastsidefab.de/ ZeMA: https://zema.de/ saaris: https://saaris.de/ Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie: https://www.saarland.de/mwide Kapitel 2:07 Bedeutung der Digitalisierung im Saarland 4:33 Chancen und Herausforderungen der Technologieentwicklung 8:02 Bürokratieabbau und OZG: Herausforderungen und Potenziale 11:58 Beteiligungsmöglichkeiten von Unternehmen und Zivilgesellschaft 17:09 Hackathons als partizipative Innovationstreiber 20:06 Gemeinsames Ökosystem zwischen Unternehmen, Staat und Wissenschaft 28:23 Beispiele von Lösungen Lösungen im Saarland 32:05 Transformation des Bildungssektor durch Innovationen 40:04 So schaffen wir das!

  • Intro

    Trailer

    Intro

    Trailer

    Herzlich Willkommen zum Podcast des EDIH Saarland! Den EDIH Saarland Podcast hostet Carolin – unsere Leitung Innovation Ecosystem aus dem East Side Fab, einem von fünf Konsortialpartnern des European Digital Innovation Hub im Saarland. Carolin bespricht Zukunftsthemen und praxisrelevante Fragestellungen rund um Digitalisierung und Integration von KI in Unternehmen und Verwaltung mit Expert:innen aus unserem Innovation Ökosystem. In jeder Folge nehmen wir uns einem Fokusthema an und beleuchten dieses mit Experten Insights unserer Gesprächspartner aus unserer Innovation Community – aus dem Saarland und Nachbarländern für unsere Region. Der European Digital Innovation Hub ist der lokale Partner für die digitale Transformation und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Saarbrücken, Saarland. Wir sind Anlaufstelle für saarländische Unternehmen, Start-ups und öffentliche Verwaltung als kostenfreier Netzwerkpartner für Digitalisierung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI). Gemeinsam mit 5 Konsortialpartnern (AWSi, DFKI, East Side Fab, Saaris, ZeMa) treiben wir den digitalen Wandel im Saarland voran. Gefördert wird das Projekt von der Europäischen Union und durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie. Mehr zum EDIH Saarland, Serviceangeboten & Events: https://edih-saarland.de/ EDIH Saarland auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/european-digital-innovation-hub/ Mehr zu Carolin Mayer-Klein: https://www.linkedin.com/in/carolin-mayer-klein-23b417273/ Lasst uns ein Feedback und Bewertung da!