Explicit
Moorleichen: Zwischen Mythos, Mord und Medienhype
Episode notes
Was ist eine Moorleiche? Was steckt hinter den rätselhaften Toten im Moor? Rituelle Menschenopfer? Strafgerichte? Oder moderne Projektionen?
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Spurensuche zwischen Archäologie und Ideologie. Wir sprechen über berühmte Funde wie den Tollund-Mann, über forensische Methoden – und über einen der größten wissenschaftlichen Skandale der deutschen Archäologie: Alfred Dieck, der über Jahrzehnte Hunderte Moorleichen erfand oder unkritisch überlieferte.
Zwischen forensischer Präzision und ideologischer Projektion fragen wir: Was verraten Moorleichen wirklich – und was sagt unsere Faszination über uns selbst?
Gast: Leif Inselmann
Artikel "Die erfundenen Moorleichen des Alfred Dieck" ...
... Read moreKeywords
geschichtegeschichtspodcastideengeschichtewissenschaftsgeschichtemythosmytheneuropavorgeschichtesteinzeitfrühgeschichtegeschichte deutschpodcast geschichteleif inselmanngeschichte deutschlandsMoorleichenMoorleichemohrleichemohrleichenmorleichealfred dieckarchäologieleifskandalpapierleichentrue crimetollundgrauballeforensikmoorausgrabungmenschenopferbronzezeiteisenzeitgeschichte europa