Episode notes
Mit meiner Schwester Theresa zu Gast bei Lisa:
- Emotionales oder stressbedingtes Essverhalten bezeichnet den Konsum von Nahrungsmitteln als Reaktion auf Gefühle, anstatt auf körperlichen Hunger.
- Emotionales Essen als Schutzmechanismus von bestimmten Triggerpunkten
- Gedanken an Essen ist Allgegenwärtig
- Situationen des unkontrollierten Essverhaltens
- Wie fest verankerte negative Glaubenssätze zu emotionalem Essen führen können
- Gefühlslage nach dem Essen
- Körpergefühl: Was brauche ich Wann und wie viel?
- Achtsamkeit und Dankbarkeit als wichtige Komponente
- Unterschied zu einem normalem Essverhalten
- Es gibt verschiedene Stadien des emotionalen Essverhaltens
- Lösungsansätze und Heilungswege
- Körperwahrnehmung und wieder ins Fühlen kommen
- Key Findi ...
Keywords
achtsamkeitemotionalesessenEssstörung