Note sull'episodio
In unserer 3. Folge zum Thema Preußen beleuchten wir die entscheidende Phase der preußischen Geschichte zwischen 1790 und 1848. Wir sprechen über die Reformen von Stein und Hardenberg, die Auswirkungen der napoleonischen Kriege, die konservative Reaktion nach dem Wiener Kongress und die wachsende Opposition im Vorfeld der Revolution von 1848. Welche Kräfte prägten das "2. Preußen", und wie beeinflusste diese Epoche den Weg zur deutschen Einheit?
Tags: #Preußen #Reformen #NapoleonischeKriege #DeutscheEinheit #Revolution1848 #Geschichte #Politik #Vormärz
---
Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: ...
... Leggi dettagliParole chiave
geschichtegeschichtspodcastgeschgeschiideengeschichtefrankreichfranzösische revolutionkriegnapoleonberlingeschichten19 Jahrhundertkönigpodcast geschichtepreussenpreussepreussen geschichtemark brandenburgbrandenburgdeutsche geschichtefriedrichFriedrich IFriedrich IIMarkgraffriedrich wilhelmsoldatenköniggeschichtslehrervormärz1848armeeDeutsche EinheitbismarckWiener Kongress