HABIT Talks: All Inclusive

by HABIT - Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam

"HABIT Talks: All Inclusive“ nimmt dich mit ins Herz unserer Organisation. Mit unserem Podcast möchten wir einen akustischen Raum schaffen, in welchem wir der Vielfalt bei HABIT eine Stimme verleihen. Gemeinsam mit unseren Kolleg*innen geben wir Einblicke in unsere vielseitige Arbeit in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen. Dabei widmen wir uns auch unterschiedlichen Themen, die uns beschäftigen, wie Inklusion und Selb ...   ...  Read more

Podcast episodes

  • das waberl | Arbeiten im Zuhause auf Zeit

    das waberl | Arbeiten im Zuhause auf Zeit

    Im "das waberl" finden Menschen mit Behinderungen ein Zuhause für eine begrenzte Zeit und individuelle Begleitung nach ganzheitlichen Konzepten. Immer dann, wenn eine Betreuung zu Hause nicht möglich ist. Unsere Kolleginnen Anita und Marlene geben in dieser Folge Einblicke in das Konzept dieses neuen Angebots von HABIT. Unter anderem sprechen sie über ihren Arbeitsalltag, die Herausforderungen, die sich im Miteinander zeigen und darüber, was sie am "das waberl" so besonders finden.👉 Hier kannst du im Team HABIT mitgestalten: https://jobs.hb.at/habit👉 Mehr über unser Wirken erfahren: https://linktr.ee/team.habit

  • Erasmus Days Special | Solo-Folge mit Mathias

    Erasmus Days Special | Solo-Folge mit Mathias

    Wir feiern Podcast-Geburtstag! 🥳Vor einem Jahr haben wir im Rahmen der Erasmus Days mit "HABIT Talks: All Inclusive" gestartet. Auch dieses Jahr gibt es eine Spezialfolge zu unserer Kooperation mit der EU. Mathias, der bei HABIT unter anderem für die Koordination der Erasmus-Projekte zuständig ist, erzählt euch in dieser Solo-Folge davon, wie es zur Zusammenarbeit mit der EU im Rahmen von ErasmusPlus gekommen ist. Außerdem stellt er unsere neuen Partnerorganisationen in Irland und Finnland vor und gibt Einblicke in die Möglichkeiten von Bildungsreisen, die HABIT auch für Auszubildende ermöglichen will. Wer zusätzlich in die Erlebnisberichte von Kolleg*innen reinhören möchte, findet diese in unserer ersten Folge "Erasmus Days - HABIT goes Europe".Klicke hier für mehr Infos zu den Erasmus Days.👉 Hier kannst du im Team HABIT mitgestalten: https://jobs.hb.at/habit👉Mehr über unser Wirken erfahren: https://linktr.ee/team.habit

  • Ein Zuhause schaffen | Arbeiten in einer WG für Menschen mit Behinderungen

    Ein Zuhause schaffen | Arbeiten in einer WG für Menschen mit Behinderungen

    Wie sieht die Arbeit aus in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen? Wo liegen die Schwierigkeiten und wo die Chancen? Und was hat es mit dem Bewohner*innen-Parlament auf sich?Unsere Kolleginnen Lena, Katharina und Anna aus der HABIT Wohngemeinschaft Schanzstraße erzählen in dieser Episode von ihrer Arbeit im Behindertenbereich, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Entfaltung – für Bewohner*innen und Kolleg*innen.👉 Hier kannst du im Team HABIT mitgestalten: https://jobs.hb.at/habit👉Mehr über unser Wirken erfahren: https://linktr.ee/team.habit

  • Alltag im Basalen Tageszentrum | Arbeit | Kolleg*innen erzählen

    Alltag im Basalen Tageszentrum | Arbeit | Kolleg*innen erzählen

    Was ist ein "Basales Tageszentrum"? Wie schaut der Alltag dort aus und wie wird dort gearbeitet? Diese Fragen und noch mehr beantwortet Mathias gemeinsam mit zwei Kolleginnen - Marcella und Stella - aus dem Basalen Tageszentrum (BTZ) in der Lobenhauerngasse in Wien. In dieser Episode finden auch einige wichtige, kritische Auseinandersetzungen statt, zum Beispiel zum Thema Entlohnung und den Fehltagen von Kund*innen, die im Tageszentrum arbeiten. Mit Einblicken in den Bereich Arbeit starten wir eine Serie, in der ihr als Zuhöhrer*innen die Kernbereiche von HABIT näher kennenlernen könnt.👉 Hier kannst du im Team HABIT mitgestalten: https://jobs.hb.at/habit👉 Mehr über unser Wirken erfahren: https://linktr.ee/team.habit

  • Einblick in die Pflege | Teil 2 | Fachberatung & Expertise

    Einblick in die Pflege | Teil 2 | Fachberatung & Expertise

    In der zweiten Episode unserer 2-teiligen Serie "Einblick in die Pflege" unterhält sich Mathias mit unserem Kollegen Florian über dessen Aufgaben, Herausforderungen und Zukunftsvisionen als Fachberater für Pflege bei HABIT. Was die Fachberatung Pflege macht? Kurz gesagt, steht sie den Kolleg*innen zur Seite, wenn diese Expertise und Unterstützung bei pflegerischen Angelegenheiten benötigen. Die beiden sprechen in dieser Folge auch darüber, wieso Ganzheitlichkeit in der Pflege von Menschen mit Behinderungen eine so wichtige Rolle spielt. Pflege kann demnach nie "nur Pflege" sein, sondern muss sich auch mit möglichen Auswirkungen von gesetzten Maßnahmen beschäftigen. So wird der Fokus darauf gelegt, dass unseren Kund*innen immer die größtmögliche Lebensqualität geboten werden kann.Filmempfehlung von Mathias: LASS MICH FLIEGEN von Evelyne Faye👉 Hier kannst du im Team HABIT mitgestalten: https://jobs.hb.at/habitInstagramFacebook