Blechgedanken - Geschichten rund um die Vespacommunity

by Guntram Engelhardt

Informatives und Hintergründiges aus der Szene... In dieser Podcastserie erhaltet ihr einen Einblick in die großartige Vespacommunity. Mit einem Blick hinter die Kulissen von Menschen & Maschinen. Ziel ist es, einmal im Monat mit besonderen Menschen aus der vielfältigen Vespaszene zu sprechen und hinter deren Geschichten und ihre Vespapersönlichkeit schauen.

Podcast episodes

  • Season 2

  • Blechgedanken Episode 22 - Be Interviewed – Rollentausch der Moderation - Antje Wöhnke spricht mit mir

    Blechgedanken Episode 22 - Be Interviewed – Rollentausch der Moderation - Antje Wöhnke spricht mit mir

    Herzlich willkommen zur 22. Episode der Blechgedanken! Im letzten Vorspann im Auto habe ich bereits angekündigt, dass es einen Überraschungsgast geben wird. Dieses Mal ist es jedoch nicht die Person, die ich interviewt habe, sondern jemand, der mich interviewt hat. Ursprünglich hatte ich schon zu Beginn meiner Überlegungen zu den Blechgedanken die Idee im Hinterkopf, mich selbst zu interviewen. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere an die lustigen Fotomontagen, auf denen ich im Garten mit mir selbst im Dialog sitze.Die Idee, mich selbst zu interviewen, blieb im Hinterkopf, und als ich letztes Jahr im Dezember einen Podcast machen wollte, zögerte ich zunächst. Schließlich dachte ich, dass andere Menschen wichtiger sind als ich. Dennoch blieb der Gedanke präsent. Dieses Jahr wollte ich das Selbstinterview durchführen.Je näher das Datum rückte, desto unsicherer wurde ich, ob das sinnvoll ist. Glücklicherweise haben wir im Club eine Moderatorin, Antje, eine deutsche Redakteurin und ehemalige Moderatorin des NDR Fernsehens sowie Mitglied im Vespa-Club Hannover. Die Idee kam mir, Antje zu fragen, ob sie mich interviewen möchte. Sie sagte sofort zu.Wir führten ein Vorgespräch, mussten es einmal verschieben, auch wegen Krankheit, aber beim zweiten Anlauf hat es endlich geklappt. In meiner Garage setzten wir uns zusammen, sie hatte viele Fragen dabei, und das Interview dauerte knapp anderthalb Stunden.Wir sprachen darüber, wie ich zu Vespa gekommen bin, warum ich mich seit Jahren dafür engagiere und welche Erfahrungen ich gemacht habe. Einiges davon wurde in früheren Episoden angesprochen, aber an einigen Stellen sind wir tiefer gegangen. Ich wünsche euch viel Spaß bei Episode 22, einem Blick hinter die Kulissen meiner selbst. Während des Interviews war meine Stimme übrigens deutlich besser.An dieser Stelle möchte ich mich schon einmal bei Antje bedanken. Es hat mir Freude bereitet, und wer weiß, vielleicht wird sie im Rahmen der Blechgedanken noch weitere Interviews führen. Wir werden sehen. Kommt gesund durch den letzten Monat des Jahres. Es ist erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. Das zweite Jahr der Blechgedanken geht zu Ende. Ich wünsche euch eine frohe Vorweihnachtszeit!Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoEApple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/BlechgedankenMehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.deLinkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/Kontakt über podcast@blechgedanken,deMehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

  • Blechgedanken Episode 21 - Thomas Galle – Mit Leidenschaft durch sowie über die Bergen und Pässe sammeln...

    Blechgedanken Episode 21 - Thomas Galle – Mit Leidenschaft durch sowie über die Bergen und Pässe sammeln...

    Schon das Wetter draußen ist – wie soll ich sagen – nicht so richtig geil, oder? Deshalb ist es aktuell eher nicht zu angenehm, auf dem Roller durch die Gegend zu fahren. Letzte Woche hatte ich Urlaub und eigentlich hatte ich vor, ein paar mehr Meter durch die Lande zu fahren. Das habe ich dann schlussendlich doch nicht gemacht. Weil ich 1. noch an meinem Tourenroller schrauben musste und 2. habe ich lieber die Zeit genutzt, um die Episode 21 zu schneiden!Denn was gibt es Schöneres, wenn der Winter immer näher vor die Garagentür rückt, als jetzt mit einer Tasse Tee – mit oder ohne Rum - auf dem Sofa zu sitzen und während die Heizung bollert oder der Kamin knistert den Geschichten von Thomas zu lauschen?In dieser Episode 21 habe ich mich mit Thomas Galle unterhalten. Thomas ist ein gebürtiger Rheinländer mit Berliner Wutzeln, der mittlerweile in der Schweiz zu Hause ist. Er ist Rollerfahrer, hatte eine Pause zwischendurch und ist seit Mitte der 2000 wieder zur Vespa gekommen. Allerdings nicht zurück zu seinem alten Roller, sondern zu einer neueren GTS. Thomas und ich haben uns kennengelernt, weil er 2020 bei uns an der VC-Hannover-Covid-Fotosafari teilgenommen hat, die wir im Rahmen der Pandemie von Marc Albrecht aus Hamburg adaptieren durften! Warum ich mich nun aber unbedingt mit Thomas unterhalten wollte, ist, dass er seit seiner Zeit in der Schweiz zu einem Art „Pässe-Sammler” geworden ist. Das heißt, er hat schon über 825 Pässe mit seiner GTS im wahrsten Worte erfahren und dieses auch umfangreich dokumentiert.Wir haben uns darüber unterhalten, wie er an seine Touren herangeht. Denn er hat in der Schweiz nicht so viele Urlaubstage - d. h., er muss alles sehr genau und konkret planen. Also - wie macht er das? Hört gut zu - der eine oder andere Tipp ist bestimmt auch für diejenigen dabei, die vielleicht auch für 2024 oder 2025 planen, den ein oder anderen Pass zu befahren.Zwischendurch, wenn die Situation es erlaubt und der Ausblick wunderschön ist, dann stellt er sich an den Straßenrand, packt seine Bialetti aus, macht sich einen leckeren Mokka und genießt den Blick in die Ferne.Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoEApple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/BlechgedankenMehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.deLinkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/Kontakt und mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

  • Blechgedanken Episode 20 - Smartcore – Blech am Start & Vinyl auf dem Teller – Jetzt gibts was auf die Ohren

    Blechgedanken Episode 20 - Smartcore – Blech am Start & Vinyl auf dem Teller – Jetzt gibts was auf die Ohren

     Faszinierend, oder? 20 Episoden sind schon on Air gegangen! Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen und an dieser Stelle vorab erst mal ein ganz großes Dankeschön an alle die sagen, die sich in den letzten Monaten für mich für ein Gespräch zur Verfügung gestellt haben! Und vor allen Dingen an euch alle da draußen auf den Scooter, die ihr jetzt schon 19 Episoden angehört und supported habt! Das ist echter Wahnsinn und hat so viele Gänsehautmomente erzeugt! Was erwartet euch nun also in der Folge 20 der Blechgedanken?Diesmal bin ich zum Förderun nach Kiel gefahren, denn ich musste (und wollte) endlich ein Versprechen einlösen, was ich 2019 auf der Rücktour von den Vespaworlddays gen Norden gegeben hatte. Nämlich, dass ich auf jeden Fall zum nächsten Förderun kommen werden. Aber erst stach 2019 der 50sten Geburtstag einer meiner ältesten Freunde und dann kam die diese verf*****te Pandemie. Das war echt alles doof, aber jetzt war endlich die Zeit da! Und so habe ich mein Versprechen bei bestem Wetter einlösen könne. Aber selbstverständlich hab ich dann das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden und vor Ort ein Livegespräch durchgeführt! Und zwar mit Smartcore - also mit Timo und Carsten! #graziemilleWir haben uns über die Themen Vespa, Musik, Jugend- und Alterskultur sowie über „Stillleben“ unterhalten. Und selbstverständlich über vieles, vieles mehr!Es war, wie ich fand, ein grandioses Gespräch und wir haben sehr viel Spaß in den knapp 70 Minuten gehabt. Ich glaube, das hört man innerhalb der Folge sehr gut. ;))Ich kann nur sagen - Timo und Carsten – 1000 Dank für das schöne Gespräch! Wir hatten uns damals beim Anrollern 2022 schon mal am Zwischenstopp in Rendsburg gesnackt - ein Tag bevor ich die allererste Episode mit Jan und Matze aufgenommen habe. Damals konnten nicht nur wir drei absehen, wie und was sich hinter dem Podcast am Ende verbergen wird oder vor allem - wie er sich entwickelt. Daher bin ich total froh, dass das jetzt mit dem Gespräch geklappt hat. Ich fand es mega stark und ich freue mich, euch die Tage mal wiederzusehen, entweder in Kiel oder hier in Hannover. Und vielleicht sogar irgendwann mal, wenn ihr in der Palenke auflegt.Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoEApple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/BlechgedankenMehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.deLinkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/Kontakt und mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

  • Blechgedanken Episode 19 - Matthias Henze - Seit mehr als 40 Jahren den Altrollern verfallen...

    Blechgedanken Episode 19 - Matthias Henze - Seit mehr als 40 Jahren den Altrollern verfallen...

    Der Sommer neigt sich nun schon wieder langsam dem Ende zu. Der Herbst wirft schon die ersten Blattschatten auf uns herunter. Was gibt es da Schöneres, als bei Schietwetter die Episode 19 der Blechgedanken zu hören! Ich habe mich diesmal wieder in meine Garage einquartiert und habe dort ganz gemütlich ein längeres Gespräch mit Matthias Henze geführt! Matthias ist vielen von euch bestimmt besser Erasmo Bella bekannt – jedenfalls auf Facebook!Matthias und ich haben uns vor knapp 5-6 Jahren kennengelernt, und zwar im Rahmen einer Geburtstagsveranstaltung von Vespaclub Hannover. Seitdem haben wir uns in regelmäßigen Abschnitten immer wieder rund um das Thema Roller ausgetauscht. Matthias ist wahnsinnig tief in der Szene der Altroller zu Hause. Er hat sich in den letzten 40 Jahren ein unglaubliches Fachwissen angeeignet – aber davon könnte ihr euch heute selber überzeugen.Daher geht es in diese Episode nicht nur um das Thema Vespa, sondern im Allgemeinen um das Thema Altroller! Ihr erfahrt, was überhaupt sein erster Roller gewesen ist. Wenn ihr dazu dann den Preis erfahrt, den er für den ersten Roller, eine NSU Lambretta, bezahlt hat, wird es dem einen oder andere bestimmt Tränen in die Augen treiben. Wir haben über seine vielen, vielen Jahre rund um das Thema Zündapp Bella gesprochen und wie es zwischendurch dazu gekommen ist, dass er auf seine erste Vespa umgestiegen ist. Er erzählt, wie lange und wie viele Kilometer er auf seiner Vespa abgerissen hat und wie seine Verbindungen zum Vespaclub Hannover sind (und waren!). Und warum sie eventuell darin münden, dass wir ein altes "Rennen” - die Deisterfahrt von damals wieder aufleben lassen wollen. Ich wünsche euch an dieser Stelle auf jeden Fall sehr viel Spaß mit mir und Matthias! Es war ein tolles Gespräch, weil nach den zwei Stunden, die wir ungefähr gesprochen haben (oder waren es 1 Stunde und 45 Minuten) haben wir uns im Anschluss noch weitere zwei Stunden unterhalten und sind, nachdem die Mikrofone aus waren, in diverse Punkte noch tiefer hineingegangen :)Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoEApple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/BlechgedankenMehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.deLinkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/Kontakt und mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

  • Blechgedanken Episode 18 - Stefan Rohleder - Mit altem Blech durch die Eifel und durch Bella Italia!​

    Blechgedanken Episode 18 - Stefan Rohleder - Mit altem Blech durch die Eifel und durch Bella Italia!​

    In der 18. Folgen der Blechgedanken habe ich ein Gespräch mit Stefan Rohleder – bei Facebook auch unter dem Namen “Stefan Rohrlenker“ bekannt – geführt. Als ich Stefan 2018 in Pforzheim bei meiner ersten Vesparallye kennenlernte, an der wir beide teilgenommen haben, ist mir seine persönliche Art, sein Auftreten und auch das Fahren auf seiner 8 Zoll-Vespa sofort sehr positiv aufgefallen!Deswegen ist es mir eine große Ehre, ein Interview mit ihm zu führen. Stefan kommt aus der schönen Eifel und hat dort die ein oder andere Vespa im Stall. Mit denen fährt er, seit er sich nicht mehr hauptberuflich auf Baustellen herumtreibt, durch diverse Landstriche von Europa.Wir haben darüber gesprochen, wie er überhaupt zur Vespa gekommen ist. Stefan ist ja schon ein älterer Semester, aber immer noch sehr aktiv auf den 8- und 10-Zoll-Modellen unterwegs.Wir haben darüber gesprochen, wie schön es ist, ohne Helm fahren zu können – vor allem damals noch in Italien, besonders auf Sizilien! Das ist ja ”leider“ heutzutage nicht mehr so! Vielleicht ist es auch ganz sinnvoll, mit Helm auf den engen Landstraßen unterwegs zu sein, oder?Ihr erfahrt, warum Design für Stefan immer wichtig gewesen ist - Stefan ist ja genauso wie ich ein gebürtiger Architekt. Er hat allerdings im Gegensatz zu mir seinen Beruf nach dem Studium begonnen und bis zum Ende durchgeführt. Auch heute wird noch sehr gerne auf sein Wissen und seine Erfahrung zurückgegriffen. Vor allem hört ihr, warum man trotz ernster Lebensereignisse nicht unbedingt erwachsener werden muss :)Stefan - bitte bleib so wie du bist! Wir sehen uns auf der Straße!Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoEApple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/BlechgedankenMehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.deLinkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/Kontakt und mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de