Podcast episodes
Season 3
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist anachronistisch, brutal und von sinnlosen Traditionen durchsetzt. Darüber hinaus gibt es in einem Land, das nur wenig größer als Bayern ist, neun verschiedene Landesjagdgesetze, für jedes Bundesland eines. Es wird Zeit, dies zu berichtigen und die größten Missstände zu beseitigen. Um dies durchzusetzen, unterstützt das Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz. Die Forderungen erfahrt ihr in dieser Episode. Mehr auf www.bundesjagdgesetz.at
Nur die Starken sollen leben
Wir leben in einer Gesellschaft, in der nur Gesunde, Starke und Eigenständige zählen. Jede, die Unterstützung benötigt, aus welchem Grund auch immer, gilt als Belastung und sollte ausgesondert werden. Karl Ka, dessen Geschichte ich erzähle, vertritt genau diese Ansicht. Jung, gesund und reich tut er sich leicht damit. Doch was, wenn ihn ein Schicksalsschlag trifft?
Tierwohl wird bestraft
Das Gänsemassaker
für AnachroniMartinigans zu essen am Martinstag ist Tradition, was nichts weiter ist als eine hirnlose Ausrede für Anachronismen. Aber Gänse werden nicht nur für ihr Fleisch, sondern auch die Daunen und die Stopfleber ausgebeutet. Dreifaches Leiden für die Eitelkeit der herzlosesten Spezies, den Menschen.
Effizienzismus
Das ganze Leben muss den Maßstäben des Effizienzismus unterworfen werden, der aber nicht ohne die Effektivität auskommt. Zumindest bekommen wir das in unseren Breiten von klein auf vermittelt. Doch was bedeutet das konkret? Ist es wirklich sinnvoll? Was hat das mit Lebendigkeit zu tun? Mit all diesen Fragen beschäftige ich mich in dieser Episode von "Love, Peace and Tofu".